Werden Sie Innovationspraxis – und gestalten Sie die Zukunft des Praxismarketings & unsere Systeme mit
Über 100 Partnerpraxen im gesamten DACH-Raum vertrauen bereits auf unsere Systeme wie den Patientenbooster, Medibrand, Medployee und Praxisdigitalisierung 2.0. Sie funktionieren, bringen messbare Ergebnisse und sind vielfach erprobt und nachweislich erfolgreich.
Aber: Wir wollen mehr. Mehr Innovation. Mehr Effizienz. Mehr Vorsprung für unsere Partnerpraxen.
Deshalb suchen wir immer wieder Innovationspraxen, die unentgeltlich von den neuesten Praxismarketing‒Entwicklungen profitieren und uns helfen, diese zu testen und für unsere Systeme und Partnerpraxen zu perfektionieren.
4.9 von 5 (100+ Partnerpraxen)
Was Viele nicht wissen
Warum Innovationspraxen?
Wir haben den Anspruch, die besten Systeme im Markt zu bieten – heute und in Zukunft. Deshalb entwickeln wir unsere Lösungen permanent weiter. In enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Testpraxen optimieren wir bestehende Prozesse und probieren neue Module aus. So bleiben unsere Partner immer einen Schritt voraus – und profitieren von Funktionen, die andere erst Jahre später kennenlernen.
Was bedeutet es Innovationspraxis zu sein?
Als Innovationspraxis gehören Sie zu einem exklusiven Kreis von zukunftsweisenden Praxen, die:
Was wir aktuell testen
Es geht nicht darum, ob unsere Systeme funktionieren – das tun sie längst. Es geht darum, sie noch schlanker, smarter und zukunftsfähiger zu machen.
Voice-to-Charting
→ Automatisierte KI-Spracherfassung während der Behandlung, bei der das System Anamnese und Behandlungsdokumentation automatisch in die Praxissoftware schreibt.
Predictive Analytics für Terminauslastung
→ Das System erkennt saisonale Schwankungen & Patientenmuster und schlägt aktiv Recall-Kampagnen vor, bevor Lücken entstehen.
Emotion-Tracking bei Patientenanrufen
→ KI analysiert Tonlage & Wortwahl am Telefon → gibt dem Team Feedback, ob Patient unsicher, ängstlich oder preissensibel ist → bessere Gesprächsführung.
Hyperpersonalisierte Patienten-Journeys
→ Automatische Anpassung der Recall- und Nachsorgekommunikation an Alter, Krankengeschichte & Verhalten des Patienten.
Virtuelle Patientenassistenz per WhatsApp/Signal-KI-Bots
→ Patienten können Rezepte, Überweisungen, Terminwünsche oder einfache Fragen direkt per Chatbot einreichen – 24/7, integriert in die Praxisprozesse.
Digitale Mitarbeiterschulung on demand
→ Neue Praxissoftware oder Prozesse? Das Team bekommt automatisch kurze interaktive Lernvideos und Tests, angepasst an die jeweilige Rolle.
KI-gestützte Abrechnungsprüfung
→ System prüft automatisch, ob Abrechnungen vollständig und korrekt sind – weniger Umsatzverlust durch vergessene Positionen.
Pilotprojekte mit innovativen Marketing-Formaten
→ z. B. KI-gestützte Content-Automation für Social Media.
KI-gestüzte Kampagnenerstellung für Fokus-Behandlungen
→ durch auf jede kleinste Region perfekt zugeschnittene Regionalkampagnen über Meta & Google.
Unsere Auswahlkriterien
Nicht jede Praxis eignet sich als Innovationspraxis. Wir suchen nur Praxen, die…
  • Offen für neue Innovationen und Technologien sind
  • Ihre Praxis als Vorreiter in der Region positionieren möchten
  • bereit sind, ehrliches Feedback zu geben um die Systeme noch stärker zu machen
Das bedeutet: Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen und Lust haben, das Praxismarketing branchenführend mitzugestalten, dann suchen wir genau Sie.
Werden Sie Teil unseres exklusiven Innovationspraxis‒Programms und sichern Sie sich den Vorsprung, den andere Praxen erst morgen haben.
Nils Hugo Edelmann
Gründer & Experte für Praxismarketing
Warum machen Sie das überhaupt?
Weil wir unsere Systeme nicht im Labor oder in irgendeiner Praxismarketing-Theorie, sondern in echten Vorreiter-Praxen testen und perfektionieren wollen. Unser Ziel ist es, unsere Partnerpraxen dauerhaft an die Spitze zu bringen – und dafür brauchen wir die Besten als Entwicklungspartner und kontinuierliches Feedback aus dem realen Praxisalltag.
Kann jede Praxis teilnehmen?
Nein. Wir wählen unsere Innovationspraxen bewusst aus. Nur wer offen für neue Entwicklungen ist, den Anspruch hat, zu den führenden Praxen in seiner Region zu gehören und den Mut hat, neue Wege zu gehen, hat eine Chance aufgenommen zu werden.
Kostet die Teilnahme als Innovationspraxis etwas?
Nein. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Im Gegenteil: Als Innovationspraxis profitieren Sie von exklusiven Modulen und Vorteilen, die regulär erst viel später verfügbar wären. "Bezahlen" tun Sie mit ehrlichem Feedback und der Bereitschaft mitzuwirken.
Heisst das, ich teste unfertige Produkte?
Nein. Sie nutzen voll funktionsfähige Systeme – nur mit exklusiven Erweiterungen, die wir mit Ihnen gemeinsam auf Praxistauglichkeit perfektionieren. Sie sind nicht „Versuchskaninchen“, sondern Teil unseres Innovationszirkels.
Wieviel Zeitaufwand habe ich?
Sehr wenig. Wir integrieren die Features so, dass sie Ihr Team entlasten, nicht belasten. Ihr Beitrag: ehrliches Feedback. Genau dadurch sichern Sie sich den Platz im Innovationszirkel. Ihr Invest beträgt ca. 1 Stunde pro Woche für kurze Abstimmungen.
Was habe ich davon, eine Innovationspraxis zu sein?
Sie nutzen als Erste die neuesten Features der Branche, bevor Ihre Mitbewerber überhaupt davon erfahren. Sie positionieren sich automatisch als Vorreiter – und das ohne zusätzliche Kosten.
Für welche Fachrichtungen ist es möglich, Innovationspraxis zu werden?
Für alle Fachrichtungen – Zahnmedizin, KFO, Plastische Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, HNO und viele mehr. Entscheidend ist nicht die Fachrichtung, sondern die Offenheit für smarte, digitale Prozesse.
UNSER VERSPRECHEN AN SIE & IHRE PRAXIS
Gänsehaut garantiert
© Copyright 2025 Ganssimpel Medical